Cover von Wir Alten wird in neuem Tab geöffnet

Wir Alten

Porträts einer lebenserfahrenen Generation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bode, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Bode
Jahr: 2008
Verlag: Düsseldorf, Patmos-Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcu Bode Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hinter dem selbstbewusst, fast provokant formulierten Titel tauchen individuelle, aus Interviews erarbeitete Lebensläufe auf, in denen die unterschiedlichsten Voraussetzungen zu höchst ungleichen Lebensumständen geführt haben. Auch hier nimmt sich die bekannte Journalistin einer Generation an, die zwar nicht "vergessen" wurde, jedoch trotz zunehmender Präsenz allzu oft pauschalen Be- und Verurteilungen unterliegt: Alternde Paare und Alleinstehende, Gebrechliche und Demente, Griesgrämige und Lebensfrohe, Lernbegierige und Neugierige, in Wohnalternativen und in 2 Heimaten lebend, mit Migrations- und Kriegskind-Hintergrund (besonders die letzteren wurden m.W. noch selten oder nie in die aktuelle Alterssituation einbezogen). Keine Patentrezepte für gelingendes Alter, womöglich vermittelt durch prominente "Alte" wie Henning Scherf, Hellmuth Karasek und bei Micheline Rampe u.a., sondern authentische, durch Familienangehörige ergänzte, meist anonymisierte Lebensbilanzen mit der Einsicht: Gut alt zu werden ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bode, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Bode
Jahr: 2008
Verlag: Düsseldorf, Patmos-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcu, Generation Plus-Älter werden
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-491-36010-5
2. ISBN: 3-491-36010-2
Beschreibung: 219 S.
Schlagwörter: Alter; Soziale Differenzierung; Biographieforschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE