Cover von Engelikonen wird in neuem Tab geöffnet

Engelikonen

machtvolle Bilder himmlischer Boten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bentchev, Ivan
Verfasserangabe: Ivan Bentchev
Jahr: 2003
Verlag: München, Orbis-Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Rem Bent Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Betritt man in orthodox-christlichen Ländern Ikonenmuseen, so wird man zur Andacht angehalten wie in einer Kirche: Ikonen sind nie allein Kunstwerke, sondern immer auch Gegenstände religiöser Verehrung. Deshalb betrachtet der Autor dieses Bandes sie nicht nur unter kunsthistorischem Aspekt, sondern untersucht den theologischen Hintergrund, vor dem sie entstanden. Aus der Besprechung der früheren Ausgabe: "Am Beispiel zahlreicher Werke aus bedeutenden Klöstern und Sammlungen zwischen Moskau, Paris und dem Sinai führt er in die Entstehung, Entwicklung und Semantik der Engelikonen vom frühen Mittelalter bis zur ostkirchlichen Neuzeit ein. Sein Themenspektrum reicht von der Entwicklung des christlichen Engelkultes über Funktionen, Hierarchien und Ikonologie bis zu den Engeln im Alten und Neuen Testament." (C. Chatrath in BA 2/00). Dieser fundierte, mit gutem Bildmaterial ausgestattete Band ist jetzt zum halben Preis zu haben. Neben "Ikonen" von K. Onasch, der alle Bildthemen der Ikone behandelt, einsetzbar.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bentchev, Ivan
Verfasserangabe: Ivan Bentchev
Jahr: 2003
Verlag: München, Orbis-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rem
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-572-01509-X
Beschreibung: 240 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 29 cm
Schlagwörter: Engel; Ikone; Geschichte; Bildband
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE