Cover von Religionsunterricht - ein Auslaufmodell? wird in neuem Tab geöffnet

Religionsunterricht - ein Auslaufmodell?

Begründungen und Grundlagen religiöser Bildung in der Schule
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gärtner, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Gärtner
Jahr: 2015
Verlag: Paderborn, Schöningh
Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft ; Bd.19
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npa Gärtn Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der konfessionelle Religionsunterricht gerät in Schule und Öffentlichkeit immer stärker unter Legitimationsdruck. Inwiefern ist er in Zeiten religiöser Pluralität für die Heranwachsenden noch relevant? Wie müssen religiöse Bildungsprozesse gestaltet sein, damit sie auf die Fragen und Bedürfnisse der Heranwachsenden eingehen, ohne Religion auf 'Lebenshilfe' hin zu funktionalisieren? Wenn der bekenntnisorientierte Unterricht weiterhin ordentliches Schulfach sein soll, dann ist die Frage nach dessen unersetzlichem Eigen-Wert zu stellen. Studierenden als auch Lehrkräften wird gezeigt, dass und wie er notwendiger Bestandteil öffentlicher Bildung in einer postsäkularen Gesellschaft sein muss. Auf dieser Grundlage werden didaktische Handlungsprinzipien (neu) ausgerichtet und es wird zugleich innovativ in die Religionspädagogik eingeführt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gärtner, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Gärtner
Jahr: 2015
Verlag: Paderborn, Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npa
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-506-78098-0
2. ISBN: 3-506-78098-0
Beschreibung: 260 S. : Ill.
Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft ; Bd.19
Schlagwörter: Zukunft Religionsunterricht; Religiöse Bildung; Religionspädagogik; Religionsdidaktik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE