Cover von Die verlorene Tochter der Sternbergs wird in neuem Tab geöffnet

Die verlorene Tochter der Sternbergs

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Correa, Armando Lucas
Verfasserangabe: Armando L. Correa
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Eichborn in der Bastei Lübbe AG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Corr Interessenkreis: Familie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Noch im KZ hat der jüdische Kardiologe Julius Sternberg veranlasst, dass wenigstens seine zwei kleinen Töchter mit der MS St. Louis 1939 nach Kuba fliehen können. Am Hafen kann sich Amanda Sternberg nicht von ihrer Jüngsten trennen und schickt nur Viera los. Sie selbst flieht mit Lina nach Frankreich. Dort werden die beiden getrennt. Auf abenteuerlichen Wegen entkommt Lina den deutschen Besatzern, nicht ohne zeitlebens an den Kriegserlebnissen zu leiden. Viele Jahrzehnte später bekommt Viera in New York ein Kästchen mit Briefen ihrer Mutter überbracht, die erst jetzt den Weg in die Neue Welt finden. Ein Albtraum beginnt erneut. Selbst Leser, die sich ausgiebig mit den Gräueln des 2. Weltkrieges beschäftigten, wird es bei dieser dramatischen, tieftraurigen Geschichte Tränen in die Augen treiben. Aber der historische Roman, der reale Begebenheiten mit fiktiven vermischt, hat Schwachpunkte : z.B. gibt es einige lose Enden, sehr viele Nebenhandlungen und -figuren sowie unmotivierte Perspektivwechsel. Armando Lucas Correa kann m.E. nur bedingt an seinen Erfolg "Das Erbe der Rosenthals" (2018) anknüpfen. - Ab 16 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Correa, Armando Lucas
Verfasserangabe: Armando L. Correa
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Eichborn in der Bastei Lübbe AG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 978-3-8479-0044-3
2. ISBN: 3-8479-0044-7
Beschreibung: 347 Seiten ; 22 cm
Schlagwörter: Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg (1939-1945)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Damit die Erinnerung wach bleibt -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE