Cover von Rund ums Rad wird in neuem Tab geöffnet

Rund ums Rad

von Karren, Kutschen und schnellen Kisten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mitgutsch, Ali
Verfasserangabe: Ali Mitgutsch
Jahr: [2016]
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 70 Mitg Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein Bücherregal im Kinderzimmer ohne ein Wimmelbuch von Ali Mitgutsch? Undenkbar! Mit dieser Neuauflage des Kinderklassikers des weltbekannten Illustrators, Malers, Grafikers und Bildhauers, ist erneut ein "vergnügliches Kindersachbuch" gelungen. "Rund ums Rad" hält auch nach über 40 Jahren, was es verspricht, und zeigt in bekannter Wimmelmanier und fröhlich frecher Art die Geschichte des Rades von seinen Anfängen bis heute. Sei es das Verwenden von Rollen und Walzen beim Bau der Pyramiden im alten Ägypten, die Jagd- und Kampfwagen der Römer, mittelalterliche Kaufmannszüge, barocke Prachtkutschen, fahrbare Kanonen, Rikschas in allen Varianten, erste Dampffahrzeuge, kuriose Fahrräder oder schnelle Rennwagen - hier wird alles informativ, bildreich und humorvoll unter die Lupe genommen. Ein faszinierendes Buch für Groß und Klein, nicht nur für Liebhaber von Fahrzeugen. Führt dieses wunderbare Werk doch nochmal deutlich vor Augen, dass ein Leben ohne das Rad für uns heute schier undenkbar ist, denn das Problem, etwas Schweres zu transportieren, ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. - Ab 8 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mitgutsch, Ali
Verfasserangabe: Ali Mitgutsch
Jahr: [2016]
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J70
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-473-44681-0
2. ISBN: 3-473-44681-5
Beschreibung: 46 Seiten : Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Fahrzeuge; Geschichte; Rad
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE