Cover von Kinder setzen Grenzen - Kinder achten Grenzen wird in neuem Tab geöffnet

Kinder setzen Grenzen - Kinder achten Grenzen

Konzepte und zahlreiche Spiele, die Kindern helfen ihren Körper, ihre Gefühle und Bedürfnisse kennen zu lernen, sich durchzusetzen, aber auch Grenzen zu respektieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedl, Johanna
Verfasserangabe: Johanna Friedl. Ill. von Sabine Weiss
Jahr: 2001
Verlag: Münster, Ökotopia
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ngl Frie Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern ist Ziel der vorliegenden Spielesammlung. Kinder sollen lernen, Grenzen zu setzen, aber auch selbst auf Grenzüberschreitungen zu verzichten. Die Spiele sind geeignet für Kindergruppen im Kindergarten- und Grundschulalter. Jede Spielbeschreibung enthält Angaben zum Alter, zur Gruppengröße und zum Materialbedarf. Zu den Spielanleitungen gibt es gelegentlich Varianten. Jedem der 18 Themenkreise (z.B. "Gemeinsam siegen - Spiele ohne Verlierer", "Ich habe Freunde") ist ein kurzer Einführungstext vorangestellt. Im Anhang weiterführende Literaturempfehlungen. Vgl. auch K. W. Vopel: "Kinder können kooperieren". - Für Erzieher in Kindertageseinrichtungen und Grundschullehrer.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedl, Johanna
Verfasserangabe: Johanna Friedl. Ill. von Sabine Weiss
Jahr: 2001
Verlag: Münster, Ökotopia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86702-264-4
2. ISBN: 3-86702-264-X
Beschreibung: 116 S. : Ill.
Schlagwörter: Körpererfahrung; Selbstbewusstsein; Soziales Lernen; Beispielsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weiss, Sabine [Ill.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE