Cover von Elterngespräche konstruktiv führen wird in neuem Tab geöffnet

Elterngespräche konstruktiv führen

systemisches Handwerkszeug
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ahl, Kati (Verfasser)
Verfasserangabe: Kati Ahl
Jahr: [2019]
Verlag: Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Nfg Ahl Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kati Ahl ist Grundschulrektorin und pädagogische Beraterin mit systemischem Ansatz. Die Kapitel sind systematisch aufgebaut von der Einführung in leichte Elterngespräche, mittelschwere, schwierige bis zu Konfliktgesprächen. Als Letztes ein Exkurs zur Marte-Meo-Methode, die bei Gesprächen mit Eltern über das Verhalten ihrer Kinder bei den positiv vorhandenen Ansätzen ansetzt. Zum Einstieg eine Checkliste zum Abhaken, um für die ersten Gespräche gut vorbereitet zu sein. Es werden für angeführte Fälle konkrete Formulierungsvorschläge angeboten. Theoretische Grundlagen, z.B. Kommunikationsmodell von Schulz von Thun u.a. werden ebenfalls erläutert. Ziel ist ein respektvolles Gesprächsklima zwischen Lehrern und Eltern, besonders bei Konfliktgesprächen, da die Gesprächspartner zum Wohl der Kinder handeln wollen. Ein Literaturverzeichnis der Fachliteratur, auf die Bezug genommen wurde, schließt den Band ab. Zum Vergleich A. Classen (2016, für Elterngespräche in der Sekundarstufe I).

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ahl, Kati (Verfasser)
Verfasserangabe: Kati Ahl
Jahr: [2019]
Verlag: Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nfg, Ngl12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-70274-1
Beschreibung: 176 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Kindertagesstätte; Elterngespräch; Schule; Systemtheoretische Pädagogik; Konfliktbewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE