Cover von Schöpfungsglauben lernen und lehren wird in neuem Tab geöffnet

Schöpfungsglauben lernen und lehren

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckert, Franz
Verfasserangabe: Franz Eckert. Mit einem Geleitwort von Hans Alfred Stricker
Jahr: 2009
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npm 2 Ecke Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wo bleibt Gott, wo bleibt der christliche Schöpfungsglaube, wenn Naturwissenschaftler die Entstehung der Welt und des Menschen nahezu lückenlos mit Naturgesetzten "erklären" können? Nicht nur Pastoren und Religionslehrer werden damit konfrontiert, auch "ganz normale" Christen hören diese Frage bzw. fragen sich selbst : Finden wir in den Schöpfungserzählungen etwas, was Darwin uns nicht geben kann? In zehn Kapiteln und 50 Thesen bietet der Autor Stoff zum Nachdenken, Besinnen und Antworten - glaubwürdig, selbstbewusst und zeitgemäß.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckert, Franz
Verfasserangabe: Franz Eckert. Mit einem Geleitwort von Hans Alfred Stricker
Jahr: 2009
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npm2, Kep221
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-58002-8
Beschreibung: 1. Aufl., 127 S. : mit schw.-w. Ill.
Schlagwörter: Schöpfung; Darwin, Charles
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE