Cover von Leichte Sprache wird in neuem Tab geöffnet

Leichte Sprache

ein Ratgeber
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Netzwerk Leichte Sprache. Hrsg. vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Konzeptionelle Beratung: Kerstin Heidecke ...
Jahr: o. J.
Verlag: o. O., Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Reihe: einfach machen
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Nh Leic Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Menschen mit Behinderungen haben ein Recht darauf, dass wir ihnen alle Informationen so verständlich wie möglich vermitteln. Leider sieht die Realität oft anders aus. Gerade in der behördlichen Fachsprache gibt es viele juristische Ausdrücke, lange und komplizierte Sätze. Das führt immer wieder dazu, dass Menschen mit Behinderungen - und nicht nur sie - Texte nicht verstehen, die sie betreffen. Wir haben es in der Hand, das zu ändern, indem wir "Leichte Sprache" verwenden. Sie ist ein entscheidender Schlüssel, der vielen Bürgern dabei hilft, gut informiert und selbstständig am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Mit diesem Ratgeber möchten wir "Leichte -Sprache" weiter verbreiten. Der Leitfaden wurde in Zusammenarbeit mit dem "Netzwerk Leichte Sprache" erstellt und enthält nützliche Regeln und viele praktische Tipps, wie wir Fachsprache vereinfachen können. "Leichte Sprache" hilft vielen Menschen, z.B. Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen, die nicht so gut lesen können, Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen. Die Regeln helfen Mitarbeitern in Ämtern und Behörden beim Schreiben von Texten in Leichter Sprache. In diesem Heft steht auch, was bei Treffen und Tagungen zu machen ist, damit Menschen mit Behinderungen teilnehmen können.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Netzwerk Leichte Sprache. Hrsg. vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Konzeptionelle Beratung: Kerstin Heidecke ...
Jahr: o. J.
Verlag: o. O., Bundesministerium für Arbeit und Soziales
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nh
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 126 S. : Ill. (farb.)
Reihe: einfach machen
Schlagwörter: Einfache Sprache; Einfache Texte; Inklusion; Behinderung; Menschen mit Migrationshintergrund; Fremdsprache Deutsch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heidecke, Kerstin; Beyer, Ina; Schürmann, Cordula; Plura, Carmen
Fußnote: - Thema : Einfache Sprache, Inklusion, Fremdsprache Deutsch -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE