Cover von Der Benimm-Leitfaden für Azubis wird in neuem Tab geöffnet

Der Benimm-Leitfaden für Azubis

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Künneth, Karl H.
Verfasserangabe: Karl Hermann Künneth
Jahr: 2017
Verlag: Renningen, Expert Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Dienstbibliothek Lektorat Hr Künn Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.01.2199

Inhalt

Ihr erster Arbeitstag als Azubi oder Praktikant steht bevor. Jetzt gilt es, sich zu behaupten, einen guten Eindruck zu vermitteln und Sympathien zu gewinnen. Dieser leicht verständliche Leitfaden hilft Ihnen über die ersten Hürden im Berufsleben. Er vermittelt die Grundregeln für erfolgreiches Verhalten und zeigt Ihnen, wie Sie sich benehmen sollten - und wie nicht. Zahlreiche Fotos, Illustrationen und Selbsttests erleichtern das Verständnis. - "Dass manche Azubis bezüglich Benehmen Nachhilfe bekommen müssen, beweist die Tatsache, dass ein solches Buch gedruckt werden muss. Das Buch deckt aber auch Themen ab, an die unsere Eltern sicher noch nicht gedacht haben. Die Erklärungen sind gut verständlich und nach jedem Kapitel folgt ein Selbsttest, an dem man sein Wissen gleich kontrollieren kann. Das Buch ist für den erfolgreichen Berufseinstieg ein idealer Wegweiser und bietet vom richtigen Look und Auftreten bis hin zur korrekten Einhaltung von Tischmanieren eine Vielzahl spezieller Tipps." handfest - (Jugendmagazin des Handwerks)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Künneth, Karl H.
Verfasserangabe: Karl Hermann Künneth
Jahr: 2017
Verlag: Renningen, Expert Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dienstbibliothek, Hr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8169-3234-5
2. ISBN: 3-8169-3234-7
Beschreibung: 3., durchgesehene Auflage, 116 Seiten : Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Auszubildender; Benehmen; Umgangsformen; Kleidung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE