Cover von Das Alzheimer-Stopp-Programm wird in neuem Tab geöffnet

Das Alzheimer-Stopp-Programm

es ist nie zu spät : die besten Strategien gegen das Vergessen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krag, Werner
Verfasserangabe: Werner Krag
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag AG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ver 21 Krag Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auf nette, verständliche, recht unverbindliche Weise erörterte bekannte Tipps für gesundes Leben (z.B. Bewegung, Schlaf, Fasten, Gemüse, Beeren, Verzicht auf Alkohol, Rauchen, Zucker, Stress, Handy), spezifische Zusammenhänge mit Schutz vor Demenz werden kaum deutlich. Studien sind erwähnt, direkter Bezug zu 99 Quellenangaben wird selten hergestellt. In wissenschaftlich begründbare Empfehlungen fließen ununterscheidbar leider auch unwissenschaftliche Begriffe ein, z.B. "Leaky-Gut-Syndrom", "Ausleitung" von Giften. Das gut gemeinte Buch lässt sich, wie die von Nehls (zuletzt "Formel gegen Alzheimer", 2018) als Umsetzung des multimodalen Ansatzes von Bredesen verstehen ("Die Alzheimer-Revolution", 2018). Wie in diesen auch hier zu viel, leider nicht fundiertes Heilsversprechen. Sehr schlicht und bildlos, ohne ergänzende oder weiterführende Literatur nur interessant, wenn keines der genannten vorhanden ist. Ausreichende Erschließung durch kurzes Inhaltsverzeichnis und Register.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krag, Werner
Verfasserangabe: Werner Krag
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag AG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ver21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-432-11068-4
2. ISBN: 3-432-11068-5
Beschreibung: 1. Auflage, 183 Seiten ; 24 cm
Schlagwörter: Alzheimer Krankheit; Prävention
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Das große Vergessen -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE