Cover von Praxishandbuch Biografiearbeit wird in neuem Tab geöffnet

Praxishandbuch Biografiearbeit

Methoden, Themen und Felder
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruhe, Hans Georg
Verfasserangabe: Hans Georg Ruhe
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
Reihe: Edition Sozial
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ver 21 Ruhe Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seinem bewährten Baukasten zu den "Methoden der Biografiearbeit" schickt der Autor ein umfassenderes Handbuch nach. Im Mittelpunkt auch hier wieder (und mehr, nämlich 143) eingeführte Arbeits-Methoden, thematisch geordnet, von der Chronik bis zum "Erinnerungstheater", mit den Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Konstellationen der Erinnerung (Ich/Paar; Gruppe, Projekt) sowie in verschiedenen Themenbereichen (Begegnung/Bildung, Beratung, Therapie) und den Praxisfeldern zwischen Kita und Demenz (Kinder/Jugendliche, Erwachsene, Senioren). Dazu viel weiteres Know-how für Professionelle: definitorische Klärungen, Frage- und Entschlüsselungstechniken, Medien- und Materialhinweise, umfangreiche Fragenkataloge, Reflexionsanregungen. Neben dem Lehrbuch "Ressourcenorientierte Biografiearbeit" und den Bänden von H. Klingenberger ("Eigenständig" ; "Lebensmutig") das Fundament für die vielen Praxisbände zu den speziellen Anwendungsfeldern. - Für Ausbildung, Studium und Fortbildung im Bereich der Sozialen Arbeit im weiteren Sinne.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruhe, Hans Georg
Verfasserangabe: Hans Georg Ruhe
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ver21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-3154-6
2. ISBN: 3-7799-3154-0
Beschreibung: 280 S.
Reihe: Edition Sozial
Schlagwörter: Bildung; Pflege; Situtationsbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Das große Vergessen -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE