Cover von Philipp von Boeselager wird in neuem Tab geöffnet

Philipp von Boeselager

Widerstand und Gemeinwohl ; Wahrnehmungen aus sechs Jahrzehnten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser John, Antonius
Verfasserangabe: Antonius John
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bouvier Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: EX 2 Boes Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die "Reiterbrigade Boeselager" war eine im 2. Weltkrieg an der Ostfront, Heeresgruppe Mitte, eingesetzte Heeres-Eliteeinheit; Kommandeure der Brigade und eines ihrer Regimenter waren die hochdekorierten Brüder Georg und Philipp von Boeselager, die beide zur Offiziers-Widerstandsgruppe Tresckow gehörten, an mehreren Attentatsversuchen beteiligt waren und mit Teilen der Brigade als Kerntruppe im Rahmen von "Walküre" eine wichtige Funktion übernehmen sollten. Der ältere der Brüder, Georg (geb. 1915), ist gefallen, aber seine Lebensgeschichte ist hier auch in die des jüngeren, Philipp (geb. 1917), eingegangen: in die Geschichte eines konservativen Demokraten rheinisch-katholischen Adels, der nach dem Krieg nicht zur Bundeswehr geht, sondern im zivilen Leben eine verantwortungsvolle Rolle spielt. Nicht eben "Grundbestand", aber zur Vervollständigung der Widerstandsliteratur geeignet.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser John, Antonius
Verfasserangabe: Antonius John
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bouvier Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EX2Boes
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-416-03203-2
Beschreibung: 2. Aufl., 383 S.
Schlagwörter: Boeselager, Philipp von; Widerstand; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE