Cover von buch 1010867; Wir sind alle "andere" wird in neuem Tab geöffnet

buch 1010867; Wir sind alle "andere"

Schule und Religion in der Pluralität
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Henning Schluß ...
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npa Wir Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Pluralität ist nicht mehr die Ausnahme an unseren Schulen, sondern Normalität. In den großen Städten ist die kulturelle Pluralität ein Faktum, auf das pädagogisch reagiert wird. Die religiöse Pluralität geht mit der kulturellen Pluralität keineswegs zwangsläufig parallel, ist mit ihr jedoch vielfältig verflochten. Gleichwohl wird dieser Zusammenhang im Raum der Schule jedoch kaum thematisiert bzw. an die Religionslehrer als die zuständigen Experten delegiert. Das ist nicht angemessen für ein Problemfeld, das zunehmend unsere Schulwirklichkeit prägt und dessen Ausblendung statt zur Bearbeitung des Konflikts zu seiner Verschärfung beiträgt. - Der Tagungsband stellt zentrale Perspektiven und innovative Projekte dar.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Henning Schluß ...
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npa
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-70210-9
2. ISBN: 3-525-70210-8
Beschreibung: 208 Seiten
Schlagwörter: Religiöser Pluralismus; Konfessionen; Schule; Kulturkontakt; Interreligiöses Lernen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schluß, Henning [Hrsg.]; Tschida, Susanne [Hrsg.]; Krobath, Thomas [Hrsg.]; Domsgen, Michael [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE