Cover von Kino als Kunst wird in neuem Tab geöffnet

Kino als Kunst

Filmvermittlung an der Schule und anderswo
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergala, Alain
Verfasserangabe: Alain Bergala
Jahr: 2006
Verlag: Bonn, bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Lektorat Interessenkreis: Medien Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.06.2024

Inhalt

Mit ihrem Kongress "Kino macht Schule" im Jahr 2003 rückten die Bundeszentrale für politische Bildung und die Filmförderungsanstalt das Thema Filmbildung in Deutschland wieder auf die kulturpolitische Agenda. Auch die filmpädagogische Landschaft hat sich seither stark verändert. In "Kino als Kunst" widmet sich der Autor theoretisch reflektiert und praxisnah der Frage, wie das Medium Film heutzutage im Schulunterricht eingesetzt werden kann, um Kinder von klein auf für das Kino zu begeistern und zu einem kompetenten Publikum mit vielfältiger ästhetischer Erfahrung heranzubilden. Er greift dabei auf sein umfassendes theoretisches und filmhistorisches Wissen sowie seine Erfahrungen aus der Film- und Lehrpraxis und der Bildungspolitik zurück. "Kino als Kunst" ist ein Buch, das die Lanze für den Film und seine schulische Vermittlung bricht und dabei umfangreich über die französischen Erfahrungen berichtet. Ein wesentlicher Beitrag zum Thema Schule und Kino.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergala, Alain
Verfasserangabe: Alain Bergala
Jahr: 2006
Verlag: Bonn, bpb Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbl11, Neu, Sek
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Medien
ISBN: 3-89331-686-8
Beschreibung: 144 S.
Schlagwörter: Film; Kino
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE