Cover von Die positive Kraft der Bilderbücher wird in neuem Tab geöffnet

Die positive Kraft der Bilderbücher

Bilderbücher in Kindertageseinrichtungen pädagogisch einsetzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kain, Winfried
Verfasserangabe: Winfried Kain
Jahr: 2006
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ngl3 Kain Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieser Titel eines Diplom-Psychologen befasst sich mit der Bedeutung von Bilderbüchern für die kindliche Entwicklung und den Einsatz im Kindergarten. Im Hauptteil werden empfehlenswerte Bilderbücher nach Themen geordnet auf jeweils einer Seite vorgestellt. Mit einem umfangreichen, auch fremdsprachige Titel umfassenden Sekundärliteraturverzeichnis und einer Empfehlungsliste für Eltern. Ein auch für Bibliothekare/-innen für Veranstaltungen zur Leseförderung äußerst hilfreicher Ratgeber, der ca. 150 Bilderbücher mit Inhaltsangabe, didaktischen Hinweisen und Altersempfehlung kurz vorstellt. Die Auswahl beinhaltet sowohl sehr aktuelle Titel als auch "Klassiker". Susanne Brandt: "Im Kindergarten Bilderbücher erleben" bietet auch Bastel- und Spielvorschläge, Ursula Dietschi Keller: "Bilderbücher für Vorschulkinder" enthält Grundlegendes zum Thema Bilderbuch und Angela Engelbert-Michel: "Das Geheimnis des Bidlerbuchs" stellt entwicklungs- und tiefenpsychologische Hintergründe dar. Einziges Manko: Bibliotheken werden kaum erwähnt. Aber sonst sehr zu empfehlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kain, Winfried
Verfasserangabe: Winfried Kain
Jahr: 2006
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl3, Pcm11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-56352-3
Beschreibung: 216 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 24 cm
Schlagwörter: Bilderbuch; Kindergarten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE