Cover von Gestalten mit Ton wird in neuem Tab geöffnet

Gestalten mit Ton

Grundtechniken und Projekte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knebel, Petia
Verfasserangabe: Petia Knebel
Jahr: 2018
Verlag: Bern, Haupt Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Rdm 4 Kneb Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schon das ansprechende Cover zeigt : Hier geht es nicht etwa um rustikale Milchkrüge aus Ton. Die Autorin, selbst studierte Künstlerin, zeigt gestalterisch und ästhetisch hochwertige und ausgefallene Objekte - alle mit der Hand, ohne Scheibe modelliert. Ob Alltagsgegenstände wie Teetassen oder Schalen, Schmuckstücke oder abstrakte und figürliche Skulpturen und Plastiken - sie wählt immer außergewöhnliche Formen und Strukturen, experimentiert mit verschiedenen Materialien, Glasuren und Farben. Zunächst geht es um Grundlagen: Ton-Arten, Grundtechniken des Formens (Wulsttechnik, Daumenschalen-Technik, Plattentechnik) und des farbigen Gestaltens (Engoben, Glasuren) und das richtige Brennen. Den Hauptteil nehmen dann die vielseitigen Projekte ein, alle mit Schritt-für-Schritt-Fotos erklärt. Die Autorin spielt mit Oberflächen - mal glatt, mal reliefartig - und ermutigt zum Experimentieren. Aufgrund der anspruchsvollen Objekte eher für Fortgeschrittene. Eine wahre Augenweide zum Durchblättern. Grundlegender: "250 Tipps, Tricks und Techniken - Töpfern". Ausgebauten Beständen sehr empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knebel, Petia
Verfasserangabe: Petia Knebel
Jahr: 2018
Verlag: Bern, Haupt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rdm4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-258-60193-9
2. ISBN: 3-258-60193-3
Beschreibung: 223 Seiten : Illustrationen, farbig ; 26 cm
Schlagwörter: Ton; Keramik; Tonbearbeitung; Keramisches Werken; Modellieren; Gestaltung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - KunstStück -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE