Cover von Geistig fit in jedem Alter wird in neuem Tab geöffnet

Geistig fit in jedem Alter

wie man mit der Aktiva-Methode Demenz vorbeugen kann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pantel, Johannes
Verfasserangabe: Johannes Pantel
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Generation Plus-Fit und gesund Vcm6 Pant Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.06.2024

Inhalt

Gängige Ratgeber zum Thema "Demenz" richten sich i.d.R. an bereits Betroffene oder deren Angehörige und konzentrieren sich auf die Erkrankung mit den Fragen nach Betreuung, Pflege und Behandlung. Wie man der Demenz jenseits von "Gehirnjogging" und leistungssteigernden "Neuro-Enhancern" sowohl vor dem Alter als auch noch jenseits des 70. Lebensjahrs aktiv vorbeugen kann, belegt der Frankfurter Gerontopsychiater Pantel seit Jahren u.a. mit seinem AKTIVA-Übungsprogramm zum Erhalt der mentalen Fähigkeiten im Alter. Adressaten sind sowohl ältere Menschen mit erhaltener kognitver Kompetenz, als auch solche mit leichten kognitiven Störungen. Das Programm, das hier motivierend und humorvoll ausgefaltet wird, hat 3 Schwerpunkte: zum einen das Basiswissen über die Demenz; dann die Bestandsaufnahme: die Feststellung der individuellen Risiko-/Schutzfaktoren-Relation per Tests; schließlich die Umsetzung der Demenzvorbeugung durch eine bewusste Lebensführung, die neben den Fitmachern fürs Gehirn (soziale und geistige Aktivität) auch Empfehlungen für die gesunde Ernährung und Bewegung umfasst. Grundbestand!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pantel, Johannes
Verfasserangabe: Johannes Pantel
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Generation Plus-Fit und gesund, Vcm6, Vbx
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-85876-4
2. ISBN: 3-407-85876-0
Beschreibung: 2. Aufl., 291 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Demenz; Prävention; Denktraining; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE