Cover von Ambulant betreute Wohngemeinschaften wird in neuem Tab geöffnet

Ambulant betreute Wohngemeinschaften

die Rolle der Angehörigen von Menschen mit Demenz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sand, Tanja
Verfasserangabe: Tanja Sand
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt / M., Mabuse
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Vfm 14 Sand Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz haben sich in den vergangenen Jahren etabliert. Zu den wesentlichen Merkmalen dieser selbstverwalteten Wohnformen gehört die aktive Beteiligung der Angehörigen : Sie organisieren das Zusammenleben in geteilter Verantwortung mit einem Vermieter und einem ambulanten Pflege- bzw. Betreuungsdienst. Die vorliegende Studie befasst sich mit Motiven und Einstellungen von Angehörigen bei der Entscheidung für eine ambulante Pflege-WG sowie mit deren Bedeutung für die Organisation von WG-Abläufen. Die Ergebnisse öffnen den Blick auf bislang in der Fachliteratur wie in der Praxis wenig beachtete Potenziale und daraus resultierende Perspektiven für zukünftige WG-Gründungen und gibt Impulse für Initiatoren, Projektleiter und Angehörige.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sand, Tanja
Verfasserangabe: Tanja Sand
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt / M., Mabuse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vfm14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86321-292-6
2. ISBN: 3-86321-292-4
Beschreibung: 94 S. : mit graph. Darst.
Schlagwörter: Pflege-WG; Alten-WG; Senioren-WG; Wohnformen im Alter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Woche für das Leben 2016 - Das große Vergessen -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE