Cover von Welterbe Wartburg wird in neuem Tab geöffnet

Welterbe Wartburg

Porträt einer Tausendjährigen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wartburg-Stiftung [Hrsg.]
Verfasserangabe: Text: Jutta Krauß. Fotografien von Ulrich Kneise. Hrsg. von der Wartburg-Stiftung
Jahr: 2016
Verlag: Regensburg, Schnell & Steiner
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Rfo Welt Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es gibt wenige Orte, wo sich die Geschichte der Deutschen derart verdichtet und Gestalt gewinnt, wo der Mythos so zuhause scheint und das Sinnbildliche so präsent. - "Die Wartburg ist ein hervorragendes Denkmal der feudalen Epoche in Mitteleuropa. Sie fügt sich vorzüglich ein in ihre waldreiche Umgebung und ist in vieler Hinsicht die ideale Burg'“, heißt es in der Argumentation der UNESCO, die das Denkmal 1999 als erste deutsche Burg ins Welterbe aufnahm.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wartburg-Stiftung [Hrsg.]
Verfasserangabe: Text: Jutta Krauß. Fotografien von Ulrich Kneise. Hrsg. von der Wartburg-Stiftung
Jahr: 2016
Verlag: Regensburg, Schnell & Steiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rfo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7954-3186-0
2. ISBN: 3-7954-3186-7
Beschreibung: 3., aktualisierte Auflage, 174 Seiten : Illustrationen (überw. farb.)
Schlagwörter: Wartburg; Thüringen; Luther, Martin; Eisenach; Bildband
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krauß, Jutta; Kneise, Ulrich [Fotogr.]
Fußnote: - Lutherjahr -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE