Cover von Nächstenliebe wird in neuem Tab geöffnet

Nächstenliebe

Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Söding, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Söding
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg / Br., Herder
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keo 373 Södi Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Gebot der Nächstenliebe stammt aus dem Alten Testament (Lev 19,18) und ist durch Jesus zum Schlüsselwort der christlichen Ethik geworden. Jesus hat das Bild des Nächsten und die Praxis der Liebe neu bestimmt, seine Ethik ist in seiner Gottesverkündigung begründet. Mit seinem Liebesgebot, das auch die Feinde einbezieht, hat er ein starkes Echo im Urchristentum ausgelöst. Die wesentlichen Positionen christlicher Ethik im Neuen Testament werden in diesem Buch rekonstruiert und neu zur Diskussion gestellt. Leitend ist hierbei die Frage, welche Orientierungskraft heute von Jesu Liebesgebot ausgeht. Ein Kompass in der aktuellen Debatte über Glaube und Moral.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Söding, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Söding
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg / Br., Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keo373
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-31567-1
2. ISBN: 3-451-31567-X
Beschreibung: 423 S.
Schlagwörter: Ethik; Moraltheologie; Neues Testament
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE