Cover von Filme sehen, Kino verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Filme sehen, Kino verstehen

Methoden der Filmvermittlung
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Bettina Henzler ...
Jahr: 2009
Verlag: Marburg, Schüren Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Büro Lektorat Sek3 Film Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.06.2024

Inhalt

Diese Aufsatzsammlung von Filmwissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz, die auf einer Vortragsreihe an der Universität Bremen basiert, stellt verschiedene Aspekte der Vermittlung von Film als eigenständiger ästhetischer und kultureller Ausdrucksform vor, z.B. die Arbeit mit Standbildern, die Behandlung von Themen anhand von in der Pädagogik gering geachteten populären Filmen, intermediale Filmarbeit oder Filmmuseen als Ort der Filmvermittlung. Es handelt sich also nicht, wie der Titel suggerieren könnte, um eine Anleitung zur Filmanalyse, wie etwa zuletzt von Munaretto ("Wie analysiere ich einen Film"), sondern um Beiträge zu einer Didaktik des Films, deren es gerade in Deutschland noch nicht sehr viele gibt. Die Texte kommen zwar weitestgehend ohne Fachjargon aus und sind gut lesbar, aber doch etwas spröde und recht speziell. Hauptsächlich an ein Fachpublikum gerichtet, kommt der Band wohl nur für Großstadtbibliotheken infrage.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Bettina Henzler ...
Jahr: 2009
Verlag: Marburg, Schüren Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Büro Lektorat, Sek3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89472-538-9
Beschreibung: 239 S. : Ill.
Schlagwörter: Medienkompetenz; Medienpädagogik; Film
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Henzler, Bettina [Hrsg.]; Pauleit, Winfried [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE