Cover von Eine Geschichte der Wölfe wird in neuem Tab geöffnet

Eine Geschichte der Wölfe

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fridlund, Emily
Verfasserangabe: Emily Fridlund
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Frid Interessenkreis: Außenseiter Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Fridlunds Debüt, das es bis unter die Booker-Prize-Finalisten 2017 geschafft hat, ist ein sauber durchkomponiertes Meisterstück von der sonnenabgewandten Seite des Lebens. Die in Minnesota geborene Autorin hat die kalten Wälder ihrer Heimat zur Kulisse ihrer Geschichte gemacht, aber am Düstersten ist es nicht dort, wo die Baumstämme am Dichtesten stehen, sondern im Kopf der Protagonistin Linda. Ende 30 ist die gefühlsarme, dabei trotzige Ich-Erzählerin, eine kantige Figur, die der Gesellschaft nicht traut. Linda lässt ihre Kindheit als Tochter gestrandeter Hippies Revue passieren, und die betont nicht linearen, poetisch starken Momentaufnahmen machen rasch klar, weshalb der Winter nicht nur die Landschaft, sondern auch die Herzen der Menschen dominiert. Die von ihren Eltern vernachlässigte Linda lebt auf, als neue Nachbarn sie zur Babysitterin ihres Sohnes Paul machen, aber die Idylle der Familie zeigt schnell Risse, Angst und Gefahr machen sich breit. Linda aber bleibt passiv, wie in der Schule, wo ihr Geschichtslehrer einen Sex-Skandal auslöst. Beklemmend, stark, breit einsetzbar. Gerne empfohlen!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fridlund, Emily
Verfasserangabe: Emily Fridlund
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Außenseiter
ISBN: 978-3-8270-1367-5
2. ISBN: 3-8270-1367-4
Beschreibung: 2. Auflage, 371 Seiten ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE