Cover von Was machen die Tiere im Winter? wird in neuem Tab geöffnet

Was machen die Tiere im Winter?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer-Guist, Christine
Verfasserangabe: Christine Sommer-Guist. Ill. von Niklas Böwer
Jahr: 2010
Verlag: Münster, Coppenrath
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65.1 Somm Interessenkreis: Tiere Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es wird laut im Sachbuchregal! Genauso wie das Herbst-Pendant begrüßen auch hier Tierstimmen (Wildschwein, Amsel und Elster) den Buchbetrachter. Vorgestellt werden erneut einheimische Wildtiere, in diesem Fall ihr Verhalten im Winter. Relativ viel Raum bekommen dabei Vögel aller Art (Stockenten, Schwäne, Singvögel, Zugvögel) und die Frage, wie wir Menschen ihnen im Winter helfen können. Wald- und Feldbewohner wie Rehe, Wildschweine oder Hasen werden ebenso berücksichtigt wie Bienen, Fische, Siebenschläfer oder Biber, die in der kalten Jahreszeit eher unentdeckt bleiben. Bienen z.B. erwärmen ihre Stöcke im Winter durch spezielle Bewegungen auf bis zu 30 Grad C - mit dem Satz: "So heiß wird es bei uns nur im Sommer!" können Kinder sich das gut vorstellen. Auch ansonsten ist der Titel sprachlich altersgerecht und transportiert auf dünnen Pappseiten in angenehmer und übersichtlicher Art und Weise die richtige Dosis Info - begleitet von naturgetreuen Illustrationen. Gern empfohlen neben "Bald wird es kalt".

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer-Guist, Christine
Verfasserangabe: Christine Sommer-Guist. Ill. von Niklas Böwer
Jahr: 2010
Verlag: Münster, Coppenrath
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere
ISBN: 978-3-8157-9885-0
2. ISBN: 3-8157-9885-X
Beschreibung: 23 S. : Ill. (farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Böwer, Niklas [Ill.]
Fußnote: - Kunterbunt durchs ganze Jahr - Winte" -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE