Cover von Die Verzauberung der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Die Verzauberung der Welt

eine Kulturgeschichte des Christentums
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lauster, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Lauster
Jahr: 2015
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keh 5 Laus Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Chronologisch aufgebaute Darstellung der Kulturgeschichte des europäischen Christentums, angefangen bei Jesus und dem Urchristentum über die Christianisierung Europas und den Aufstieg des Abendlandes bis zur Säkularisation und der religiösen Verwandlung der Welt in der Moderne. Auf diesem Gang durch die Kulturgeschichte zeigt der Verfasser, Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Uni Marburg, an ausgewählten Beispielen auf, wie das Christentum im Wandel der Zeiten die Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Malerei, Musik, Architektur und Literatur jeweils beeinflusst und "verzaubert" hat. Zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen im Text verstreut und 25 farbige Tafeln im Mittelteil gebündelt. Im 100(!) Seiten umfassenden Anhang Anmerkungen, ein Literaturverzeichnis und ein Personenregister. - Die voluminöse, wissenschaftlich fundierte Darstellung erzählt auf sprachlich und stilistisch hohem Niveau die Kulturgeschichte des Christentums "als Geschichte unserer Herkunft und als Sinngeschichte" und vermittelt wissenswerte Kenntnisse der Christentumsgeschichte von über 2.000 Jahren.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lauster, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Lauster
Jahr: 2015
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keh5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66664-3
2. ISBN: 3-406-66664-7
Beschreibung: 3. Aufl., 734 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Christentum; Geschichte; Kultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE