Cover von Emotionale Führung wird in neuem Tab geöffnet

Emotionale Führung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goleman, Daniel; Boyatzis, Richard ; MacKee, Annie
Verfasserangabe: Daniel Goleman ; Richard Boyatzis ; Annie MacKee
Jahr: 2002
Verlag: München, Econ
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Hkk2 Gole Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kernaussage der Autoren : Die besten Führungskräfte verstehen die entscheidende Rolle von Emotionen und Stimmungen am Arbeitsplatz sowie des Teamklimas vor allem in immaterieller Hinsicht (Motivation, Engagement der Mitarbeiter) und stimmen ihr Führungsverhalten darauf ab. Wäre da nicht der Bezug zur Gehirnforschung, würde das alte Konzept der Arbeitszufriedenheit fröhliche Urstände feiern. Die Dimensionen emotionaler Führung (im wesentlichen persönliche und soziale Kompetenz) werden in Beziehung gesetzt zu geeigneten flexiblen Führungsstilen und -instrumenten (den Ansatz situativer Führung hat man irgendwo schon einmal gelesen), zu Möglichkeiten des Selbstrainings sowie zu emotional intelligenten Teamentwicklungsstrategien. Es ist weniger die Verbindung gängiger Konzepte mit dem "Gefühlsleben" von Mitarbeitern, die das Buch ergänzend lesenswert macht, sondern die praxisnahe Darstellung, abgerundet durch einen außerordentlich umfangreichen Anhang mit Anmerkungen, Literaturquellen und (ausschließlich amerikanischen) Forschungsergebnissen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goleman, Daniel; Boyatzis, Richard ; MacKee, Annie
Verfasserangabe: Daniel Goleman ; Richard Boyatzis ; Annie MacKee
Jahr: 2002
Verlag: München, Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hkk2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-430-13289-4
Beschreibung: 356 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE