Cover von Wasser ist nass wird in neuem Tab geöffnet

Wasser ist nass

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Susanne Orosz. Ill. von Laura Momo Aufderhaar
Jahr: 2015
Verlag: Innsbruck, Tyrolia
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65 Wass Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wasser ist von universeller Bedeutung. Die Vielseitigkeit des wichtigsten Elementes wird in diesem Sachbilderbuch eindrucksvoll zur Schau gestellt. Die Autorin erzählt in kindgerechter Sprache von den zahlreichen Dimensionen des Wassers und erklärt dabei nicht nur wissenschaftliche Fakten, sondern mischt ihre Erläuterungen mit verschiedenen Geschichten, wie etwa jener über Narziss, der sich in sein eigenes Spiegelbild im Wasser verliebte oder mit der Tierfabel "Am Wasserloch" aus Südwestafrika. Dabei können Kinder ab 5 Jahren nicht nur sehr viel lernen, sondern auch noch faszinierende Facetten des Wassers mit literarischen Mitteln erkunden. Die Illustratorin zeichnet in einfachen Strichen, gibt aber in liebevoll sanften Farben der Geschichte eine zart verspielte Note, die nicht nur Kindern, sondern auch vorlesenden Eltern gefallen dürfte. Einzig der etwas gar zu simple und überbetont poetisch motivierte Titel "Wasser ist nass" wirkt ein wenig naiv, zumal diese Tatsache 5-jährigen Kindern durchaus bewusst sein dürfte. Dennoch allen Kinderbuchbeständen ab mittlerer Größe sehr gern zu empfehlen. - Ab 5 J.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Susanne Orosz. Ill. von Laura Momo Aufderhaar
Jahr: 2015
Verlag: Innsbruck, Tyrolia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7022-3435-5
2. ISBN: 3-7022-3435-7
Beschreibung: [14] Bl. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Wasser; Wasserkreislauf; Natur; Zum Vorlesen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Orosz, Susanne; Aufderhaar, Laura Momo [Ill.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE