Cover von Ganz normal und trotzdem König wird in neuem Tab geöffnet

Ganz normal und trotzdem König

Jesus Christus im Religions- und Ethikunterricht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hanisch, Helmut; Hoppe-Graff, Siegfried
Verfasserangabe: Helmut Hanisch ; Siegfried Hoppe-Graff
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart, Calwer Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npa Hani Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was wissen, denken, glauben Schülerinnen und Schüler an der Schwelle zum Jugendalter von Jesus Christus? Wie verbinden sie Glauben und Wissen miteinander? Die Religionspädagogik hat bislang der Frage der religiösen Begriffsentwicklung wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ungeklärt wie etwa, welche Begriffe Kinder und Jugendliche von "Gnade", "Sünde" oder Rechtfertigung" kostruieren und in religiösen Diskursen verwenden. Für diesen Band wurden im Rückgriff auf unterschiedliche Erhebungsmethoden 12-Jährige nach ihrem Begriff von Jesus Christus gefragt. Die Antworten, mit denen die Jugendlichen selbst zu Wort kommen, geben aufschlussreiche Einblicke in ihre Gedanken und Haltungen zu diesem für das Verständnis des Glaubens zentralen Punkt. Die erhobenen Ergebnisse ermöglichen wertvolle fachdidaktische Einsichten und Schlussfolderungen, die auch im Blick auf Unterrichtsgestaltung, Lehrplanarbeit sowie Aus- und Fortbildung von Religions- und Ethiklehrern innovative Akzente setzten. Für alle, die in Schule und Gemeinde religiöse und moralische Bildung mitverantworten.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hanisch, Helmut; Hoppe-Graff, Siegfried
Verfasserangabe: Helmut Hanisch ; Siegfried Hoppe-Graff
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart, Calwer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npa, Npm3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7668-3764-6
2. ISBN: 3-7668-3764-8
Beschreibung: 219 S.
Schlagwörter: Begriffsentwicklung; Jesus Christus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE