Cover von Ella und die entführten Pferde wird in neuem Tab geöffnet

Ella und die entführten Pferde

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Parvela, Timo (Verfasser)
Verfasserangabe: Timo Parvela ; aus dem Finnischen von Elina Kritzokat ; mit Bildern von Sabine Wilharm
Jahr: 2023
Verlag: München, Hanser
Reihe: Ella; 20
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 30 Parv Interessenkreis: Schule Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ella macht sich Sorgen um Timo, der sich ein Pferd "ausgeliehen" hat, und sich deshalb in einer Mülltonne versteckt. Die Freunde aus Ellas Klasse scheuen natürlich keine Mühen, um das Pferd wieder zu beschaffen, sei es, dass eine Kuh dafür herhalten muss oder ein Polizeipferd entführt wird. Währenddessen muss sich der Lehrer mit seinem Vater auseinandersetzen, der ihm den Direktorenposten streitig macht. Der vorliegende Ella-Titel ist wieder ein "Treffer" (zuletzt s. "Ellas Klasse und die gigantische Weihnachtsfeier", 2022), eben typisch Ella. Die Geschichte bringt den/die Leser*in mit viel Situationskomik und Kindermund zum Schmunzeln. Treffend wie immer sind die leider wenigen S/W-Illustrationen. Der Plot ist spannend und gleichzeitig herrlich lustig bis zum -natürlich - glücklichen Ende. Für alle Ella-Fans sehr empfohlen. - Ab 8 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Parvela, Timo (Verfasser)
Verfasserangabe: Timo Parvela ; aus dem Finnischen von Elina Kritzokat ; mit Bildern von Sabine Wilharm
Jahr: 2023
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J30
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schule
ISBN: 978-3-446-27718-2
Beschreibung: 1. Auflage, 107 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Reihe: Ella; 20
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kritzokat, Elina (Übersetzer); Wilharm, Sabine (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ella ja kaverit hevosen selässä
Mediengruppe: MONOGRAPHIE