Cover von Ursula und die Farben der Hoffnung wird in neuem Tab geöffnet

Ursula und die Farben der Hoffnung

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renk, Ulrike (Verfasser)
Verfasserangabe: Ulrike Renk
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
Reihe: Eine Familie in Berlin; 2
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Renk Interessenkreis: Familie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Potsdam, kurz vor dem 1. Weltkrieg: Die junge, künstlerisch begabte Ursula wächst in einer kaisertreuen Familie auf. Erst die Freundschaft mit Vera Dehmel, Tochter von Paula und Richard (vgl. Band 1: "Paulas Liebe", 2021), selbst Kunststudentin und Mittelpunkt einer unkonventionellen Künstlerclique, bestärkt sie in ihrem Wunsch, ihre Neigung zum Beruf zu machen und Buchillustratorin zu werden. Ursula bewirbt sich an der berühmten Kunstakademie in Berlin und wird dank Talent und Fleiß auch genommen. Von Paula Dehmel bekommt sie bereits kleine Aufträge und als sie sich dann auch noch in Heinrich, den Bruder Veras verliebt, scheint das Glück vollkommen. Doch dann bricht der Weltkrieg aus, Heinrich muss an die Front, zu Hause herrschen Not und Verzweiflung. Werden sich Ursula und Heinrich wiedersehen und eine gemeinsame Zukunft aufbauen können? "Die Wege der Liebe" (Band 3: ET 16.8.22) werden es zeigen. Wiederum sehr weitschweifig und (zu) detailreich erzählt, wieder wenig Berlin-Geschichte, dafür viel jugendfreie Familienhistörchen. Für die zahlreichen Fans der Bestsellerautorin und zur Fortsetzung.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renk, Ulrike (Verfasser)
Verfasserangabe: Ulrike Renk
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 978-3-7466-3764-8
Beschreibung: 1. Auflage, Originalausgabe, 466 Seiten
Reihe: Eine Familie in Berlin; 2
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE