Cover von Das Licht zwischen den Schatten wird in neuem Tab geöffnet

Das Licht zwischen den Schatten

eine deutsche Familiengeschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beck, Michaela (Verfasser)
Verfasserangabe: Michaela Beck
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Lübbe
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Beck Interessenkreis: Familie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Familiensaga, die beinahe ein ganzes Jahrhundert und mehrere politische Systeme mitsamt ihren Ideologien umfasst: 1919 verliebt sich der Arbeiterjunge Konrad in die reiche Selma und schwört ihr, Medizin zu studieren, um ihrer behinderten Schwester zu helfen. Doch die Nazis machen seine Pläne später bald zunichte. Um 1950 setzt dann die Geschichte der zunächst rebellischen Brigitte ein, die erst vom Nationalsozialismus geprägt wurde, dann vom ostdeutschen Kommunismus und, nach der Westflucht ihrer Eltern, vom Widerstand gegen den westdeutschen "Kapitalismus", der sie in die Arme der RAF treibt. André schließlich wächst als Waise, dann in einer sozialistischen Vorzeigefamilie um 1970 in der DDR auf und macht dort als Sportler Karriere. Wie die Schicksale aller verknüpft sind, zeigt sich gegen Ende des Buches mit der deutschen Einheit 1990. Viel Empathie für die Protagonist*innen zeichnet das Werk ebenso aus wie glänzende Recherche zu Zeitumständen und politischen Systemen plus deren Auswirkungen auf die Beteiligten. Fast 850 Seiten Zeitreise zum Schmökern, bewegend und eindringlich - gern empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beck, Michaela (Verfasser)
Verfasserangabe: Michaela Beck
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Lübbe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 978-3-7857-2866-6
Beschreibung: Originalausgabe, 843 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: - Familiensaga -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE