Cover von Ein Gefühl von Unendlichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Ein Gefühl von Unendlichkeit

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scott, Lia (Verfasser)
Verfasserangabe: Lia Scott
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, FISCHER Taschenbuch
Reihe: Sturmjahre; 1
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Scot Interessenkreis: Familie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bonnie stammt aus einer armen schottischen Familie und arbeitet während des 1. Weltkriegs als Krankenschwester in einem Londoner Krankenhaus, als dort ihr schwerverletzter Bruder Archie mit anderen Verletzten seiner Kompanie eingeliefert wird. In einen von ihnen, Connor, verliebt sich Bonnie, auch Connor ist fasziniert von ihr. Archi hatte Connor bei einem Gefecht das Leben gerettet, diese Tat bezahlte er mit dem Verlust eines Armes. Als Archie Connor jeglichen Umgang mit seiner Schwester verbietet, versucht Connor, sich daran zu halten, weil er sich schuldig fühlt am Schicksal Archies. Dieses Schuldgefühl veranlasst ihn auch, in ein Leben zurückzukehren, das er hinter sich lassen wollte, allein um Archie die Chance seines Lebens zu bereiten. Schwarz gebrannter Whisky, eine berühmte schottische Gang, die Spanische Grippe - dies alles findet Niederschlag in der Geschichte um Bonnies Familie. Band 2 erscheint im August. Spannende Unterhaltung für vornehmend weibliche Leser, gern empfohlen. Lia Scott ist das Pseudonym der Autorin Lilian Kaliner (2023).

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scott, Lia (Verfasser)
Verfasserangabe: Lia Scott
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, FISCHER Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 978-3-596-70776-8
Beschreibung: Originalausgabe, 508 Seiten
Reihe: Sturmjahre; 1
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: - Familiensaga -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE