Cover von Meine Mutter, die Fee wird in neuem Tab geöffnet

Meine Mutter, die Fee

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Nikola Huppertz. Illustrationen von Tobias Krejtschi
Jahr: 2018
Verlag: München, Tulipan Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 1 M Interessenkreis: Krankheit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Einfühlsame Geschichte über eine kleine Familie, die mit der psychischen Erkrankung (Depression] der Mutter umgehen muss. - Auch wenn alle anderen sagen, Fridis Mutter sei verrückt, findet Fridi das nicht, manche Dinge sind komisch, aber nicht verrückt. Doch sobald der Gedanke sich einmal festgesetzt hat, wird Fridi ihn nicht mehr los. Schließlich macht sie ihrer Mutter das Verhalten zum Vorwurf. Doch der Vater beschwichtigt, die Mutter sei eine Fee, ein Wesen der Dunkelheit, das in der Welt der Menschen lebe. Zunächst kann Fridi es nicht glauben, doch je schwerer der Mutter das Leben in der Welt der Menschen fällt, desto deutlicher kann Fridi sehen, dass sie wirklich eine Fee ist. Als sie für eine Zeit zurück in die Welt der Feen muss, hat Fridi Angst, dass ihre Mutter sie allein lässt, doch der Vater glaubt fest mit ihr daran, dass die Mutter zurückkehrt. - Ein wunderbar zauberhaftes Buch, das in leisen Tönen eine unendlich schwierige Situation einfängt. Die schwere Depression der Mutter verunsichert Fridi, sie verliert den Halt. In dieser Geschichte wird durch viele kleine Dinge der Halt zurückgegeben, ohne zu verurteilen, ohne zu bewerten und ohne die Schwierigkeit der Situation zu beschönigen. Die eindrucksvollen Illustrationen von Tobias Krejtschi geben der Geschichte einen weiteren Zauber, dem sich der Leser nicht entziehen kann. Die Figuren erscheinen manches Mal so zerbrechlich, dass man sich nicht traut, die Seiten umzublättern. Ein Buch, das vielen Kindern helfen kann, wenn ein Elternteil für eine gewisse Zeit ausfällt, aber auch ein Buch, das den Eltern den vielleicht nötigen Anlass bietet, die Kinder in die Familiensituation einzuweihen und einzubeziehen. Ein leises, melancholisches und positives Buch für den Bilderbuchbestand.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Nikola Huppertz. Illustrationen von Tobias Krejtschi
Jahr: 2018
Verlag: München, Tulipan Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krankheit
ISBN: 978-3-86429-369-6
2. ISBN: 3-86429-369-3
Beschreibung: 1. Auflage, [14] Blätter : überwiegend Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Kind; Mutter; Depression
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Huppertz, Nikola; Krejtschi, Tobias [Ill.]
Fußnote: - Bonjour Tristesse - Woche für das Leben 2019 -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE