Cover von Klotzen statt kleckern wird in neuem Tab geöffnet

Klotzen statt kleckern

Gartengestaltung mit katrinsgarten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iskam, Katrin (Verfasser)
Verfasserangabe: Katrin Iskam
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Xbo 32 Iska Interessenkreis: Garten Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die "gärtnernde Krankenschwester" und erfolgreiche Instagrammerin legt hier ihr zweites Buch mit autodidaktisch erworbener Gartenerfahrung vor. (zuletzt "Mit Witz, Charme und Methode", 2022). War der erste Titel noch eine Kooperation mit einer anderen Influencerin, ist das neue Buch konzeptionell komplett auf die Autorin und ihren selbst angelegten norddeutschen Landschaftsgarten zugeschnitten und punktet mit vielen eigenen, aber sehr professionell wirkenden Fotos. In kurzen Textpassagen gibt es Tipps zur Struktur, Bepflanzung und der Einrichtung von Sitzplätzen, gut erschlossen durch das Inhaltsverzeichnis und ein kleines Register. Dabei bleibt die bodenständige Autorin ihrer humorvollen Art treu: der Verlag gab ihr den Spielraum, auch ein Stück "Gartencomedy" in Form kleiner Anekdoten einfließen zu lassen. Kurz nach Erscheinen schaffte es der Titel auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste und es können auch Lesungen gebucht werden. Die ansteckende, authentische Fröhlichkeit der Autorin wird schon auf dem Cover sichtbar und sorgt sicher für viele Ausleihen. Gerne empfohlen!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iskam, Katrin (Verfasser)
Verfasserangabe: Katrin Iskam
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbo32
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Garten
ISBN: 978-3-440-17822-5
Beschreibung: 159 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Gartengestaltung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: - Naherholungsgebiet -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE